LRS & Lerntraining
Lese-Rechtschreib-Training
DEUTSCH
In meiner Arbeit geht es nicht um schnelles Ausbessern von Lücken und eine schnelle Lösung, die zu einer besseren Note führen soll.
Es geht darum, neue Wege auszuprobieren, da die Wege, die das Kind bisher gegangen ist, nicht mehr funktionieren.
Es geht zuerst einmal um den Blick nach Innen: Was kann ich schon alles? Was sind meine Ressourcen? Was kann ich noch nicht so gut? Wie kann ich damit umgehen? Was gibt es für Strategien, dass das selbständige Lernen wieder Spaß macht, dass Lernen überhaupt Spaß macht.
Dann beginnt das Training an den individuellen Lern-schwierigkeiten, denn die Lerntherapie für LRS ist eine maßgeschneiderte Förderung.
Durch diese individuelle Unterstützung kann ich das Kind in seiner Gesamtheit betrachten.
Mit den neuen Erkenntnissen und den neuen Erfolgen und vor allem mit den Strategien, die durch Üben gut gefestigt werden, erhält ihr Kind einen neuen Zugang zum Lesen und Schreiben, so dass Ihr Kind das eigene Lernen zukünftig wieder selbst in die Hand nehmen kann.
Lese-Rechtschreib-Training
ENGLISCH
Mit dem Übergang in die weiterführende Schule kann es für Kinder, die sich mit dem Erlernen der deutschen Recht-schreibung bereits schwer tun, oft auch Schwierigkeiten beim Erlernen der Fremdsprache Englisch geben. So viele neue unbekannte Vokabeln, deren Aussprache und Schreibweise.
Freude an der Fremdsprache und sich angstfrei auf das Abenteuer Englisch einzulassen, sind mir ein wichtiges Anliegen, das ich den Kindern vermitteln möchte.
Die Strategie, das Gehörte aufzuschreiben, funktioniert im Englischen nur selten. Kinder mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche können sich außerdem Wortbilder nur schwer einprägen, das erschwert das Vokabellernen. Schnell kann es zu Misserfolgen und Frust kommen.
Das muss nicht sein, denn auch Kinder mit einer LRS können Englisch lernen!
Meine Materialien basieren auf erprobten Legasthenie-Konzepten für die Fremdsprache Englisch, sowie auf dem "Wordly-Lese-Schreib-Training" nach Prof. Gerlach (Uni Marburg).
Gleichzeitig behalte ich die Anforderungen der Schule im Auge und unterstütze bei der Aufarbeitung der Lücken.
Lerntraining
Ready2Learn
In meiner Arbeit geht es mir zum einen um passende Lernmethoden und -techniken, zum anderen auch um die Stimmung,
in der wir motiviert lernen können. Zu oft erlebe ich, dass die Lernenden sich mit Sätzen wie: "Ich kann das nicht!" und Stress, Konzentrations- und Motivationsschwierigkeiten herumplagen.
In meinem Kurs lernen die Schülerinnen und Schüler sich selbst und ihre Fähigkeiten besser kennen, z.B. bei einem Lerntypentest. Dadurch können sie maßgeschneidert erkennen, ob sie besser visuell, motorisch, kommunikativ und /oder auditiv lernen können - oft sind die Erkenntnisse bahnbrechend und das Erlernte bleibt besser hängen, wenn man weiß, dass man einfacher lernt z.B. durch Zuhören als durch stundenlanges Lesen.
Maßgeschneiderte Tipps und Tricks im Umgang mit Motivation und Konzentrationsschwierigkeiten werden ebenfalls aufgezeigt wie auch grundlegende Lernstrategien und der Umgang mit Prüfungsangst.
Termine auf Anfrage / geeignet ab der 4. Klasse